Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der okkool – Agentur für Werbung & digitale Kommunikation
Zuletzt aktualisiert: 12.07.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Leistungen und Lieferungen zwischen der Werbeagentur okkool, im Folgenden „Agentur“ genannt, und ihren Kunden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung der Agentur oder durch die Ausführung des Auftrags zustande. Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
3. Leistungsumfang
Die Agentur erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Marketing, Werbung, Branding, Social Media, Grafikdesign, Webdesign, Webentwicklung, Hosting und Domainverwaltung sowie weiteren individuell vereinbarten Kommunikationsmaßnahmen. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. Vertrag.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Auftrags notwendigen Informationen, Materialien, Daten und Entscheidungen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung entstehen, verlängern die Liefer- bzw. Leistungszeit entsprechend.
5. Vergütung
Es gelten die im Angebot oder Vertrag vereinbarten Preise. Sofern nicht anders vereinbart, verstehen sich alle Preise netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zusatzleistungen, die nicht im Angebot enthalten sind, werden gesondert berechnet.
Hosting- und Domaingebühren werden, sofern nicht anders vereinbart, jährlich im Voraus abgerechnet.
6. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, mit Erhalt der Ware, jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist okkool berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
7. Nutzungsrechte
Die Agentur räumt dem Kunden nach vollständiger Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen ein, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Die Weitergabe an Dritte oder Mehrfachnutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung der Agentur.
Sofern Hosting-Leistungen vereinbart sind, verbleiben alle Rechte an den Serverkonfigurationen, Softwarekomponenten, Installationen und Sicherheitsvorkehrungen bei okkool oder dem von ihr beauftragten Drittanbieter. Der Kunde erhält lediglich ein Nutzungsrecht für die Dauer des Hostingvertrags.
8. Urheberrechte und Referenznennung
Alle von okkool erstellten Entwürfe, Konzepte, Layouts und Texte unterliegen dem Urheberrecht. Die Agentur ist berechtigt, die erbrachten Leistungen zum Zwecke der Eigenwerbung (z. B. Portfolio, Website, Social Media) zu nutzen, sofern keine ausdrückliche anderslautende Vereinbarung getroffen wurde.
9. Haftung
okkool haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
Bei Hosting-Leistungen übernimmt okkool keine Haftung für Ausfallzeiten, Datenverluste, Sicherheitslücken oder technische Störungen, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine durchgehende Verfügbarkeit von Servern und Diensten wird nicht garantiert, sofern dies nicht ausdrücklich vertraglich zugesichert wurde.
10. Hosting & Domains
10.1 Hosting
okkool bietet Hosting-Leistungen auf eigenen oder fremdverwalteten Servern an. Die konkrete Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Die Agentur ist berechtigt, für Hosting-Leistungen Drittanbieter zu beauftragen.
10.2 Domainregistrierung
Sofern okkool Domainregistrierungen im Auftrag des Kunden durchführt, erfolgt dies im Namen und auf Rechnung des Kunden. Es gelten ergänzend die AGB des jeweiligen Domain-Providers.
10.3 Vertragslaufzeit und Kündigung
Sofern nicht anders vereinbart, werden Hosting- und Domainleistungen mit einer Laufzeit von 12 Monaten abgeschlossen und verlängern sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn sie nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Laufzeitende schriftlich gekündigt werden.
10.4 Pflichten des Kunden
Der Kunde ist für die Inhalte, die über das Hosting verbreitet oder gespeichert werden, allein verantwortlich. Der Kunde verpflichtet sich, keine rechtswidrigen, jugendgefährdenden, urheberrechtsverletzenden oder schädigenden Inhalte zu verbreiten.
11. Geheimhaltung
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen. Diese Pflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
12. Vertragsdauer und Kündigung
Verträge auf unbestimmte Zeit können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
13. Verantwortlichkeit für Inhalte
Der Kunde ist für sämtliche Inhalte, die im Rahmen der durch die Agentur erbrachten Leistungen veröffentlicht, verbreitet oder gespeichert werden, allein verantwortlich. Dies betrifft insbesondere Texte, Bilder, Videos, Logos, Slogans sowie sonstige Inhalte, die durch den Kunden zur Verfügung gestellt oder auf dessen Wunsch hin veröffentlicht werden.
Der Kunde sichert zu, dass er über alle erforderlichen Rechte zur Nutzung dieser Inhalte verfügt und dass durch deren Verwendung keine Rechte Dritter (z. B. Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte) verletzt werden.
Die Agentur übernimmt keine Prüfungspflicht hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Inhalte des Kunden. Der Kunde stellt die Agentur von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Verwendung dieser Inhalte geltend gemacht werden, einschließlich der angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.
14. Eigentumsvorbehalt und Rückforderung
Bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus dem Vertrag behält sich die Agentur okkool das Eigentum an allen gelieferten Arbeitsergebnissen, Daten, Konzepten, Entwürfen, Dateien, Zugangsdaten sowie eingerichteten Systemen und Accounts vor.
Bei Zahlungsverzug ist okkool berechtigt, die weitere Nutzung durch den Kunden zu untersagen, Zugänge zu sperren, ausgelieferte Daten oder Inhalte vom Netz zu nehmen sowie gegebenenfalls eine Rückübertragung der Domain oder andere Rückabwicklungsmaßnahmen zu verlangen. Dies gilt sowohl für physische als auch digitale Leistungen, Webseiten, Hosting-Accounts oder Software, die im Auftrag erstellt oder bereitgestellt wurden.
Sämtliche Nutzungsrechte gehen erst mit vollständiger Zahlung auf den Kunden über. Bis dahin erfolgt jede Nutzung nur widerruflich und auf Basis einer vorläufigen Duldung.
15. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von okkool, sofern der Kunde Kaufmann ist.